Über uns
Unsere Geschichte
Die Selbsthilfegruppe Tracheostoma Balingen wurde gegründet, um Betroffenen und ihren Angehörigen eine Plattform für Austausch und Unterstützung zu bieten. Elfriede Adler-Merbach erkannte die Notwendigkeit einer solchen Gruppe, nachdem ihr Mann nach einer intensiven Suche endlich geeignete logopädische Betreuung fand. Mit Unterstützung der Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfe der AOK Neckar-Alb (KIGS) und weiteren Fachkräften wie Lisa Mayr, von der Praxis Seltmann in Hechingen sowie Sven Kübler, examinierter Krankenpfleger der Firma medigroba, wurde die Gruppe im Herbst 2014 gegründet.
Unsere Ziele
- Informations- und Erfahrungsaustausch: Wir bieten eine Plattform, um wertvolle Informationen und Erfahrungen auszutauschen.
- Gegenseitige Entlastung und Unterstützung: Unsere Gruppe bietet gegenseitige Unterstützung in schwierigen Zeiten.
- Professionelle Hilfe: Wir erleichtern den Zugang zu professionellen Hilfen und unterstützen in belastenden Situationen.
- Unabhängige Unterstützung: Wir bieten Unterstützung durch ein Netzwerk von Fachleuten.